Anfahrt

Auto

Parkieren im Sommer46°28’21.3″N 7°32’06.8″E
Das Auto kann von Adelboden kommend, am linken Rand der Hahnenmoosstrasse ca. 10m vor der kleinen Garage abgestellt werden.
Auf der Hahnenmossstrasse verkehren Linienbusse, daher im Sommer möglichst nah am Strassenrand parkieren

Adresse für klassische Navigationsgeräte: Hahnenmoosstrasse 35, Adelboden (Adresse des Hofs vis à vis des Winter-Parkplatzes auf dem Feld). Achtung: Die kleine Strasse, die in die Nähe des Weidli führt und z.B. auch auf Google Maps eingezeichnet ist, ist nicht befahrbar!

Parkieren im Winter: 46°28’23.5″N 7°32’05.4″E
Für das parkieren im Winter ist zwingend eine Schneeschaufel erforderlich. Wir dürfen ein Auto ins Feld auf der rechten Seite der Hahnenmoostrasse stellen. Da im Winter aber oft bis zu 2 Meter Schnee liegen, muss der Parkplatz erst freigeschaufelt werden.

ÖV (ab Bern ca. 2h bis Hütte im Sommer)

Zug bis Frutigen danach Bus bis Adelboden, Mineralquelle. Danach 5 Minuten zu Fuss bis Talstation Sillerenbühl, Gondelbahn bis Mittelstation Bergläger (Fahrzeiten beachten: https://www.adelboden-silleren.ch/de/w/betriebszeiten)

Wenn ausserhalb Fahrzeiten Gondelbahn:
Bus bis Adelboden Dorf, zu Fuss der Dorfstrasse entlang, bei erster Abzweigung links Richtung Aebi. Gehzeit ca. 1h10 bis Hütte.

Fussweg zum Weidli ab Strasse

Von der Strasse bis zum Weidli sind es im Sommer ca. 10-15 Minuten. Im Winter (Schneeschuhe zwingend erforderlich für den Aufstieg!) braucht man ca. 20-30 Minuten.
Kurz vor der Brücke  rechts den Hang hinauf an der ersten Hütte vorbei bis man eine Reihe Bäume sieht mit einem Zaun dazwischen. Dort hindurch und den Hügel rauf. In Richtung der zweiten Hütte, die jetzt sichtbar wird. Die nächste Hütte die links hinter dem Hügel erscheint (Solarpanel auf dem Dach) ist das Weidli.

GPS-Adresse Haus: 46°28’23.0″N 7°31’55.1″E

Aufstieg im Sommer (von rechter Hütte Richtung Betrachter)
Fussweg von der Strasse zum Weidli